Technik: Herbert Beck, Josef Steinbinder, Christian Link
Soufflage: Sonja Steinbinder
Musikalische Leitung: Wolfgang Völkl
Inszenierung und Bearbeitung: Michael Abendroth
Personen und ihre Darsteller
Gower, ein englischer Dichter | Ernst Bergmann |
Sein Helfer | Herbert Creutz |
Perikles, Fürst von Tyrus | Udo Gerstacker |
Thaisa, Tochter des Simonides | Nikola Hinney |
Marina, Tocher der Thaisa und des Perikles | Nikola Hinney |
Diana, eine Göttin | Julia Alexander |
Die drei | Josefin Weinert, Eleonore Schön, Karin Völkl |
Antiochus, König von Antiochien | Wolfgang Völkl |
Tochter des Antiochus | Nikola Hinney |
Thaliard, ein gedungener Mörder | Ernst Bergmann |
Helicanus, ein alter Ratsherr | Richard Winter |
Escanes, ein Ratsherr | Herbert Creutz |
Cleon, Statthalter von Tarsus | Oliver Reinhardt |
Dionyza, Gattin des Cleon | Ilse Winter |
Leonin, ein gedungener Mörder | Herbert Creutz |
Simonides, König von Pentapolis | Julia Alexander |
Cerimon | Wolfgang Völkl |
Philomena, seine Tochter | Josefin Weinert |
Lysimachus, Regent von Mytilene | Oliver Reinhardt |
Madame | Karin Völkl |
Strietzi, ein Zuhälter | Eleonore Schön |
Schwengel, ein Kunde | Wolfgang Völkl |